WIDOS 10000

DA 500 bis DA 1000 mm | Baustelle | PE, PP | Stumpfschweißen | Manuell, Protokollierung, CNC

Kunststoffschweißmaschine Baustelle bis DA 1000

Sie wollen eine sehr robuste Heizelement-Stumpfschweißmaschine für den Einsatz auf der Baustelle und im Graben für Rohre sowie Formteile von DA 500 bis DA 1000? Dann ist die WIDOS 10000 die richtige Maschine für Sie.

Mit der WIDOS 10000 können Rohre und Formteile aus PE und PP geschweißt werden. Die WIDOS 10000 ist sehr stabil und extrem verwindungssteif. Somit kann auch unter schweren Bedingungen auf der Baustelle und im Graben gearbeitet werden. Mit der Hydraulikeinheit werden die rechten Doppelspanneinrichtungen bewegt und die Fügekraft exakt gesteuert. Sie haben eine Nachdrückeinrichtung zum Unterstützen der Fügekraft während der Abkühlzeit und 2 Schnellkupplungen sowie ein analoges Manometer zur exakten Anzeige des Drucks. Wahlweise auch als geschlossenes Aggregat mit Stromverteilerleiste erhältlich. Der Planhobel hat einen Kettenantrieb im geschlossenen Aluminiumgehäuse und eine automatische Spanabfuhr nach außen. Die verwendeten Planhobelmesser sind beidseitig geschliffen und können somit mehrfach verwendet werden. Das antihaftbeschichtete Heizelement hat eine elektronische Temperaturregelung und ein Anschlusskabel mit CEKON-Stecker. Eine Abreißvorrichtung für das Heizelement verhindert ein Kleben am Rohr nach dem Anwärmvorgang und ermöglicht somit ein einfaches Handling. Zum wärmegeschützten Abstellen des Heizelements und zum Einhängen des Planhobels steht ein Einstellkasten zur Verfügung. Die WIDOS Schweißmaschinen sind problemlos mit dem WIDOS SPA Schweißprotokoll-Aufzeichnungsgeräten nachrüstbar und auch in CNC-gesteuerter Ausführung lieferbar.

Die extra robuste Stahlbauweise der WIDOS 10000 macht diese ganz besonders widerstandsfähig. Sie eignet sich für Rohre und Formteile aus PE und PP von DA 500 bis DA 1000 und wird im alltäglich harten Einsatz auf der Baustelle und im Graben verwendet. Die Maschine hat auf der festen und der beweglichen Seite eine Doppelspanneinrichtung mit Schnellspannung. Diese wird auf 2 Wellen geführt. Für eine einfache und schnelle Montage bzw. Demontage beim Service sind die Hydraulikzylinder neben der Führungswelle verschraubt. Zum Anschluss an das Hydrauliksteuergerät befinden sich an der Maschine 2 flexible Schläuche mit Schnellkupplungen. Die Doppelspanneinrichtungen sind mit dem Stahlrohruntergestell verschraubt. Das äußere feststehende Spannelement kann durch Entfernen von nur wenigen Schrauben leicht abgebaut werden, um an schwer zugänglichen Stellen, z.B. im Schacht oder an der T-Stück-Abgangsseite, schweißen zu können. Durch Herausnehmen aus dem Untergestell kann die dann verbleibende Einheit als 3-Ring-Reparatur-Maschine eingesetzt werden. Die WIDOS 10000 ist somit eine 4-Ring- und eine 3-Ring-Maschine in Einem. Zum Spannen der kleineren Dimensionen sind durchmesserabhängige Spanneinsätze lieferbar. Zum leichten Ein- und Ausbringen des Heizelements und des Planhobels ist eine Aushebevorrichtung verfügbar. Der hydraulische Schwenkkran (Palfinger-Kran) kann an die Grundmaschine angebracht werden. Der sogenannte LKW-Ladekran besitzt einen hydraulischen Doppelausschub bis 3,10 m Reichweite und einen Schwenkbereich von ca. 325° und ist somit für das Handling von Heizelement und Planhobel bestens geeignet. Der Schwenkkran ist über eine Funksteuerung komfortabel zu bedienen und optional mit allen vorgeschriebenen Warnsystemen ausgestattet.